Die Konkurrenz an diesem Tag war groß: das verlängerte Mai-Wochenende stand vor der Tür, draußen herrliches Frühsommerwetter, das viele sicher gerne im Garten genutzt hätten, trotzdem war „volles Haus“ im Feldkirchner Hof angesagt. Die meisten Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich gemeinsam mit der Familie bei der Jahreshauptversammlung des Heimgartenvereins Feldkirchen bei Graz sich aus erster Hand mit aktuellen Infos von Verein, Gemeinde und Landesverband zu versorgen.
- Details
- Geschrieben von admin
Frühjahrszeit ist Bauzeit. Vor dem Kauf von Materialien muss aber UNBEDINGT die Genehmigung des Vorstands eingeholt werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Ein paar der wichtigsten Regeln sind hier zusammen gestellt. Für Fragen und Tipps steht der Vorstand gerne zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von admin
Der Heimgartenverein Feldkirchen freut sich sehr, den kleinen Moritz begrüßen zu dürfen: Moritz ist am 24. 1. 2012, um 17.02 Uhr im Sanatorium Leonhard in Graz auf die Welt gekommen.
Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis er seinen Eltern Viktoria Umek und Klaus Krainer im Garten helfen kann, die im vorigen Jahr die Parzelle von Ex-Schriftführer Reini Dämon übernommen haben. Aber Moritz wird diesen Sommer hoffentlich schon reichlich Gelegenheit haben, sich im Garten aufzuhalten und ihn zu genießen.
Viktoria und Klaus sind überglücklich und freuen sich auch bereits darauf, ihn bald im Garten ihren Freunden und Nachbarn vorstellen zu dürfen.
Der Vorstand gratuliert recht herzlich.
- Details
- Geschrieben von admin
Die 24 Fenster im Gemeindehaus, der ehemaligen Schule eignen sich hervorragend für einen Adventkalender, den die ortsansässigen Vereine gestalten. In diesem Jahr hat der Heimgartenverein Fenster Nr. 6 des Feldkirchner Adventkalenders dekoriert. Das Motiv: Sara erbetet ein Kind von Marc Chagall. >>> Hier mehr dazu...
- Details
- Geschrieben von admin
Seite 10 von 16